Erdbeeren
morgens ernten
Erdbeeren haben den höchsten Gehalt aromatischer Öle,
nachdem morgens der Tau abgetrocknet ist, bis gegen zehn Uhr vormittags.
Brennesseln
als Vorgänger
Wer sich ein neues Erdbeerbeet anlegen möchte, sollte darauf
im Vorjahr Brennesseln ziehen. Am einfachsten ist es, sich im
Frühjahr einige Setzlinge vom Wegesrand zu besorgen. Brennesseln
lockern mit ihrem dichten Wurzelgeflecht den Boden hervorragend
und sorgen für eine gute Humusbildung. Die Nesseln werden
erst kurz vor dem Setzen der Erdbeeren entfernt.
Erdbeeren leiden stark, wenn sie auf ein Beet gepflanzt werden,
wo vorher Erdbeeren standen. Nesterweise bleiben sie im Wuchs
zurück, welken rasch, die Blätter verfärben sich,
es entstehen weniger Früchte.

neue
Pflanzen ziehen
Nach der Erdbeerzeit die kräftigsten
Austriebe der ertragreichsten Erdbeerstöcke in kleinen Plastikbehältern
oder Blumentöpfen in einem Gemisch von Kompost und Blumenerde
anwurzeln lassen. Sobald sich die Pflanze gut entwickelt hat,
den Austrieb von der Mutterpflanze abschneiden. Mitte August in
ein gut vorbereitetes Beet setzen und man kann schon im nächsten
Jahr mit einer guten Ernte rechnen.
|